Veranstaltungsarchiv

21. SYMPOSIUM DER DGFMM
4. - 5. November 2022
Ort: Würzburg
Hochschule für Musik Würzburg


19. SYMPOSIUM DER DGFMM
6. November 2020
Ort: Online

18. SYMPOSIUM DER DGFMM
15. -16. November 2019
Ort: Dresden
Hochschule für Musik Carla Maria von Weber

17. Symposium der DGfMM
Physiotherapie im Fokus der Musikermedizin
Die zweitägige DGfMM-Tagung ist eingebettet in den 2. Internationalen Kongress für Musikerphysiotherapie, der dreitägig vom 6.–8. September 2018 in Osnabrück stattfindet.
06.-07. September 2018
Ort: Osnabrück
Kongresssprache: Englisch

16. Symposium der DGfMM
Musik ist Bewegung - Bewegung ist Musik
29. - 30. September 2017
Ort: Kulturhaus in Oberwesel
Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. med. Anke Steinmetz (Loreley-Kliniken St. Goar-Oberwesel)

15. Symposium der DGfMM in Berlin
Die vielen Gesichter der Musikermedizin
Themenbereiche:
- Physiologie erfolgreichen Übens
- Prävention von Musikerkrankheiten
- Häufige Musikerkrankheiten aus interdisziplinärer Sicht
7.-8. Oktober 2016
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin,
Standort Marstall,
Schloßplatz 7,
10178 Berlin

14. Symposium der DGfMM in Hannover
11. und 12. September 2015
Hochschule für Musik, Theater und Medien
Emmichplatz 1
30175 Hannover

Rückblick: 13. Symposium der DGfMM in Kassel
26. - 27. September 2014
Schwerpunktthema:
Orchester - Podien - Pädagogik, Arbeitsplätze im Fokus der Musikermedizin
Veranstalter: Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr" in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin e.V.
Gefördert durch die Schering Stiftung

12. Symposium der DGfMM
"Musik lernen, Musik machen - mit Herz und Verstand!"
- Neurowissenschaften und Pädagogik im Dialog -
Termin: 29.11. - 30.11.2013
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Peer Abilgaard, Prof. Margareta Hürholz, Dr. med. Martin Fendel

11. Symposium der DGfMM in Frankfurt a.M.
Titel: Konkretes aus der Praxis der Musikermedizin
2. und 3. November 2012
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Veranstaltungs-Flyer
Symposiumheft 2012

5. Musikermedizinische Tagung der Psychosomatischen Klinik Bad Neustadt
in Kooperation mit der Dt. Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
„Burn-out“ bei Hochleistungsanforderungen: Musiker und Mediziner
Freitag 22. und Samstag 23. Juni 2012
Psychosomatische Klinik Bad Neustadt Bad Neustadt / Saale
www.mdw.ac.at/I113/A3/mugewiki/doku.php

10. Symposium der DGfMM in Dresden
Titel: Musikphysiologie als Hilfestellung für die musikalische Praxis
4.-5. November 2011, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Symposium Bad Neustadt 2010
11. Juni und Samstag 12. Juni 2010
Psychosomatische Klinik Bad Neustadt, in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
„Musizieren lehren und lernen: Licht und Schatten“

Klausurtagung der DGfMM
20. März 2010
Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin, Hochschule für Musik und Theater Hannover
"Aktuelle Entwicklungen in der musikermedizinischen Forschung und Patientenbetreuung"

Internationaler Kongress für Musikphysiologie und Musikermedizin
26.-28. März 2009 in Freiburg
„Musikermedizin – State of the Art“ 3. Freiburger Stimmforum 2009 inclusiv!
Programm

9. Symposium der DGfMM in Köln
Symposium zum Thema Musikergesundheit am 10. und 11. Oktober 2008 an der Musikhochschule Köln
Was hält Musiker gesund?
Programm

Symposium Bad Neustadt
Freitag 30.05. bis Samstag 31.05.2008
Vom Lampenfieber zur Auftrittsangst
Psychosomatische Klinik Bad Neustadt in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
Programm

8. Symposium der DGfMM in Detmold
5.-6. Oktober 2007
Hochschule für Musik Detmold
Aktuelle Aspekte der internistischen Musikermedizin
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Maria Schuppert
Programm

Symposium 2006 der DGfMM
Freitag 01.09 bis Samstag 02.09. 2006
Musikphysiologie an Musikschulen
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jochen Blum
Programm

Symposium Bad Neustadt
Freitag 05.05. bis Samstag 06.05.2006
Jahrzehntelange Höchstleistung als Musiker - Rechtzeitige Vorbeugung und wirksame Behandlung somatischer und psychosomatischer Erkrankungen -Psychosomatische Klinik Bad Neustadtin Kooperation mit der Dt. Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
Programm

6. Symposium der DGfMM in Hannover
24. September 2005
Musikphysiologische Aspekte im Lippen –, Kiefer-, Halsbereich
Programm

5. Symposium der DGfMM in Osnabrück
zugleich
2. Musikpädagogisches Forum des Konservatoriums der Fachhochschule Osnabrück
8. Mai 2004
Musikphysiologische Aspekte im frühen Instrumentalunterricht
Programm
Manuskripte

9. Europäischer Kongress für Musikphysiologie und Musikermedizin
4.-6. April 2003
Prävention-Berufsspezifische Gesundheitsförderung für Musiker.
Programm