Veranstaltungen
Corona-Pandemie - kurzfristige Veranstaltungsabsagen möglich!

21. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
Musikstudierende im Fokus der Musikermedizin
Gesundheitsförderung, Diagnostik und Therapie in interdisziplinärer Vernetzung
04.-05. November 2022, Würzburg
Ort: Hochschule für Musik Würzburg, Hofstallstr. 6-8, 97070 Würzburg

Projekt Gesunde Musikschule ®
Zertifizierte Weiterbildung
Prävention an Musikschulen – Mentorenausbildung
November 2021 – Oktober 2022
Ort: Lauchheim
Termine:
Modul 1: 25.–28. November 2021
Modul 2: 11.–13. März 2022
Modul 3: 29. April – 02. Mai 2022
Modul 4: 01.– 03. Juli 2022
Modul 5: 07.– 09. Oktober 2022
Internationale Musikschulakademie
Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
73466 Lauchheim
Information: www.schloss-kapfenburg.de/seite/bildung-gesundheit-projekte-kurse

Zertifikatskurs "Musikphysiologie im künstlerischen Alltag"
Musikphysiologie im künstlerischen Alltag
14.01.2022 – 03.07.2022
Ort: Berlin und Hannover
Termine:
14.-16.01.2022
04.-06.02.2022
18.-20.03.2022
08.-10.04.2022
13.-15.05.2022
01.-03.07.2022
Universität der Künste Berlin
Berlin Career College
Informationen und Anmeldung auf der Homepage
Weitere Informationen im Flyer

35th ISME World Conference
A Visible Voice
17.–22. Juli 2022
Brisbane, Australien
Ort: online
Information: https://ismeworldconference.org/

Musik-Ergonomie - das wissenschaftliche Tor zum ganzheitlichen Musizieren
Ein interdisziplinäres Seminar mit Roland Fogel für Profis und Fortgeschrittene, die die Gitarre und weitere Instrumente zeitgemäß begreifen, neu denken und bewusst spielen wollen.
17.–22. Juli 2022
Ort: Münsterland
Information: musicergonomics.eu
10th International Congress of Voice Teachers - ICVT
„For the Sake of Music“
03.–06. August 2022
Wien, Österreich
Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, A-1030 Wien, Österreich
Information:https://icvt2021.univie.ac.at/home/

Musikermedizin-Symposium
Instrumentalspiel-assoziierte Schmerzsyndrome und Berufskrankheiten bei Musikerinnen und Musikern
02.-03. September 2022
Greifswald
Ort: Universitätsmedizin Greifswald, Hörsaal Nord
Anmeldung;
Telefon: 03834/86 6125
E-Mail: antje.mueller@med.uni-greifswald.de

19. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme
„Stimme – Medien – Umwelt“
02.-04. September 2022
Leipzig
Ort: Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig
Information und Anmeldung: https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/kinderstimme

Musicians’ and Performing Artists' Health and Performance Conference (MHPC 22)
Integrating body and mind
22.–24. September
Oslo, Norwegen
Information: https://nmh.no/en/festivals/mhpc22

Internationales Symposium der ÖGfMM
„Lebenslanges gesundes und freudvolles Musizieren“
30. September – 02. Okotber 2022
Graz, Österreich
Ort: Kunstuniversität Graz, Reiterkaserne, Leonhardstr. 82-84, A-8010 Graz, Österreich
Information: www.oegfmm.at

18. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin SMM und schweizerische Interpretenstiftung SIS
"Ein Ziel - Viele Wege"
Körperorientierte Ansätze in der Musik
Verschoben auf Oktober 2022
Information: www.musik-medizin.ch/aktuelles-symposium
19. Wiener Symposium zur Sänger- und Schauspielerstimme
01.–03. Dezember 2022
Wien, Österreich
Ort: 'Haus der Ingenieure’, Eschenbachgasse 9, A-1010 Wien, Österreich
Information:https://www.meduniwien.ac.at/phon-log/veranstaltungen.html

20. Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme
„Person – Identität - Gemeinschaft“
24.-26. Februar 2023
Leipzig
Ort: Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig
Information und Anmeldung: https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/kinderstimme