Zeitschriften 2024
Ausgabe 01/2024
- Herausgeber*innen: J. Blum (Frankfurt-Worms), M. Fuchs (Leipzig), H. C. Jabusch (Dresden), M. Schuppert (Würzburg-Kassel)
Inhaltsverzeichnis - Julius Gründahl, Michael Großbach, Eckart Altenmüller,
Videobasierte Evaluation von Langzeitverlauf und Therapien der Musikerdystonie bei Pianistinnen und Pianisten - Ivonne Hammer, Gabor Zsitva,
Gefährdungsbeurteilung im Bereich Beleuchtung am Theater und auf Bühnen - Best Practice-Beispiele aus der Arbeitsmedizin - Posterabstracts des 22. Symposiums der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
- Preisträger Studienpreis Musikphysiologie 2023 der DGfMM
- Posterpreis 2024 der DGfMM
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft
- Studienpreise Musikphysiologie 2023 der DGfMM
Daniel Röhrs: Auswirkungen der Musikabstinenz auf die psychologische und physiologische Gesundheit: Eine Replikation der Studie von Starcke et al. (2022) - Studienpreise Musikphysiologie 2023 der DGfMM
Rahel Kramer: Auswirkungen des Menstruationszyklus auf die Stimme – ein Erfahrungsbericht professioneller Opernsängerinnen - Protokoll der Mitgliederversammlung der DGfMM vom 24. Februar 2024
- Ausschreibung Wissenschaftspreis 2024 der DGfMM
- Ausschreibung Studienpreis 2024 der DGfMM
- Förderung der DGfMM für wissenschaftliche Projekte
- Neuerscheinungen
- Veranstaltungen und Ankündigungen
- Beschwerdefrei Musizieren - Über die Ziele der DGfMM
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Ausgabe 02/2024
- Herausgeber*innen: J. Blum (Frankfurt-Worms), M. Fuchs (Leipzig), H. C. Jabusch (Dresden), M. Schuppert (Würzburg-Kassel)
- Inhaltsverzeichnis
- Michael Fuchs LIFE CHILD – eine einmalige Chance! - Wie eine epidemiologische Leipziger Studie neue Erkenntnisse über die Kinder- und Jugendstimme erbringt
- Edoardo Passarotto, Johanna Doll-Lee, Eckart Altenmüller, André Lee Das Übeverhalten als Triggerfaktor für die Manifestation der Musikerdystonie
- Bericht über das 22. Symposium der DGfMM am 23. und 24. Februar 2024 in Hannover
- Stand der Initiative und Diskussion zu Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierter Gewalt an Musikhochschulen
- Musikphysiologie und Musikermedizin in anderen Publikationen - Abstracts englischsprachiger Publikationen
- Ausschreibung Förderung der DGfMM für wissenschaftliche Projekte
- Neuerscheinungen
- Veranstaltungsankündigungen
- Beschwerdefrei Musizieren Über die Ziele der DGfMM
- Hinweise für Autorinnen und Autoren